Autor |
|
|
|
BID = 932214
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
|
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld heizt immer voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE100.520
Typenschild Zeile 1 : H7HE11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum. Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Habe ein Problem mit dem Herd (Siemens - HE100.520), eine der Glaskeramik Flächen heizt immer voll, egal welche Stufe ich wähle.
Ich bin zwar Elektriker, aber mit einem defekten E-Herd bisher noch nie zusammen gekommen
Habe gelesen, daß es oft am Energieregler bzw. Bimetall liegt, also suchte ich auf der Siemens Seite danach und bin verwirrt.
Dachte jedes Kochfeld hat so einen Regler an der Schalteinheit hinter der Blende (habe sie noch nicht demontiert).
Dort auf der Seite gibt es einmal:
* Energieregler links / rechts (Energieregler-Zweierblock YH76-1/50a links / rechts 250V Steckachse D-Kontur) für jeweils 88,60€
* Schaltelement Bimetall 4er-Block für 47,90€
Muß ich nun den Energieregler Zweierblock von der Seite tauschen, wo das Kochfeld nur noch Volllast läuft, oder das Schaltelement Bimetall (oder ist dies für etwas ganz anderes) ?
Falls mir hierbei jemand einen Rat geben kann, wäre ich sehr dankbar.
Grüße Andy
|
|
BID = 932281
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Tausche den Energieregler komplett.
Zerlege den nicht, wenn du keine Ahnung hast.
Ist komplett tauschen leichter |
|
BID = 932282
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Sind denn alle Platten betroffen, oder nur einzelne?
|
BID = 932401
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hallo,
Nein, es ist nur eine Platte betroffen. Also werde ich den einen Energieregler dafür besorgen und tauschen (wenn ich herausfinde, wie die Blende runter geht?!?)
Wofür soll denn dann dieses "Schaltelement Bimetall 4er-Block" sein?
Ein Einzelteil vom Energieregler?
Grüße
Andy
|
BID = 932402
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Bau den Herd aus. Entferne das Gehäuseoberteil.
|
BID = 932407
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hallo nochmal, hier die Teile als Bilder. Sehe bei den Energiereglern nirgends etwas, was auf Regelung deutet , sieht aus wie einfache Schalter.
|
BID = 932454
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Wikipedia - Suchbegriff Energieregler
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 932460
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4183
|
Zitat :
| Sehe bei den Energiereglern nirgends etwas, was auf Regelung deutet , sieht aus wie einfache Schalter. |
Weil der Begriff "Energieregler" etwas verwirrend ist. Eigentlich müßte es "Leistungssteller" heißen, oder zumindest in die Richtung.
Der Zweierblock von deinen Bildern ist schon der passende. Dort ist auch eine Bimetalleinheit verbaut ähnlich der vom ersten Bild. Man sieht aber auch schon, dass das eine nicht zu dem anderen passt.
Den Zweierblock sollte man aber auch nicht zerlegen, es wird komplett getauscht.
Hast Du eigentlich schon den Herd aufgemacht?
Rafikus
|
BID = 933460
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hallo,
sorry für die späte Antwort, sind gerade hektische Zeiten.
Habe heute mal den Ofen etwas raus gezogen. Wie es aussieht, muß er wohl ganz raus und ich muß das obere Blech abbauen, um den linken 2er Block raus zu bekommen, wie seht Ihr das?
Als ich ihn wieder rein schob und testete, ging die Platte auf Stufe 1 und 2 wieder normal, das Klicken war zu hören beim Abschalten. Ab Stufe 3 war es wieder vorbei, jetzt bleibt sie wieder dauerhaft an.
Ich bestell jetzt mal den linken 2er Block und versuche mein Glück
Grüße
Andy
|
BID = 933462
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Oh, ich sehe gerade, "derhammer" hat es ja schon geschrieben, dass das Gehäuseoberteil runter muß. Wer lesen kann,...
Dankeschön
[ Diese Nachricht wurde geändert von: andy_0_0_7 am 2 Aug 2014 11:57 ]
|
BID = 933464
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Genau, Herd ganz raus. Oberes Blech entfernen. Der Regler ist an der Front mit zwei Schrauben befestigt.
Lass den Herd aber nicht auf deine nackten Füssen fallen, tut weh
|
BID = 933466
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Ich versuche es mit den Sicherheitsschuhen
|
BID = 934618
andy_0_0_7 Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Hallo,
habe den 2er Block Energieregler getauscht, dort sind auch jeweils die beiden Bimetall Regler für die beiden Platten verbaut gewesen. Jetzt klappt alles wieder.
Danke für die Hilfe
Grüße
Andy
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |